VIDEOS

videos titelCopyright © - Klaudia Menzi-Steinberger

2024


28. Oktober 2024 
Zum ORF-Video  (00:02:57) ©ORF
Zum Video der Ansprache von Bruder David  (Transkription) (00:07:11) ©BibliothekDSR
Der ORF berichtet über die feierlich gestaltete Übergabe Bruder Davids «geliebter Dinge», wie er seine physische Sammlung (u.a. Bücher, Briefe, Tagebücher, Traumaufzeichnungen und Fotografien) liebevoll in seiner vor Ort gehaltenen Ansprache benennt, an die Universitätsbibliothek der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS). Damit finden Bruder Davids «geliebte Dinge» neben seinem in der Online-Bibliothek abgebildeten «Lebenswerk» ein Heim.
Die Rechte des ORF-Beitrages liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


22. Oktober 2024 (00:45:00) ©ORF2
Zum Video    ORF 2 zeigt anlässlich des Jubiläumsjahr St. Wolfgang in der Sendereihe kreuz und quer  eine Dokumentation, in der zu Beginn (bis Minute 44:05) und am Ende (Minute 03:21 bis 02:52) des Beitrages Bruder David spricht. Die Dokumentation von Robert Neumüller begleitet verschiedene Pilgergruppen – und erzählt den Lebensweg des heiligen Bischofs Wolfgang, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


11. August 2024 (00:10:42) ©Felsentor
Zum Video:  YouTube    2024 feiert die Stiftung Felsentor das 25jährige Bestehen. Einige Menschen teilen ihre Gedanken und Erinnerungen zu diesem Jubiläum. (CH)
Mitwirkende: Die beiden Gründerväter  Vanja Palmers und David Steindl-Rast (01:09, 03:18, 07:44, 09:56), Schwester Theresia Raberger mit Iancu & Jiso, Hahn George, Katze Flake, Othmar Wüest, Hannes Schicker, Charlie und Margrit Wenk-Schlegel, Frida Huser, Rico Wüest, Constanze Janker, Hahn Freddy, Hund Sacha. Eine Initiative von Amadeus Wittwer.
Filmteam: Musik & Sound: Yukio Elien Lanz, Drohnenpiloten: Nicola Bossard, Sacha Schwarz, Equipment und Special Shots (3:12 und 10:00): Alexander Boëthius, Unterstützung für Equipmentabholung: Katerina Gnehm (Unsui) Filmwelten: Miloš Savić


4. April 2024 (01:05:53) ©J.Neuhauser
Zum Video:   Szenische Lesung mit Bettina Buchholz und Video-Gespräche mit David Steindl-Rast (Transkription).
Wie die Schauspielerin Bettina Buchholz während ihrer Chemotherapie und Stammzellen-Transplantation mit Bruder David  über persönliche Schicksalsschläge, den Ukraine Krieg, die atomare Bedrohung und die Klimakrise sprach und dadurch Hoffnung und Zuversicht entwickelte. Ein Theaterprojekt von Bettina Buchholz und Johannes Neuhauser, das von Januar bis Juni 2023 in der Tribüne Linz aufgeführt wurde. (AT)


17. März 2024 (00:52:27) ©SRF
Zum Video:   
Ein Gespräch in der schweizer TV-Sendung SRF-KULTUR «Sternstunde Religion» (auch als Interview  in der Juli-Ausgabe des Magazins «einfach leben» erschienen) über die grossen Fragen des Lebens, auf die es nicht immer eine Antwort gibt. Im Austausch mit Olivia Röllin erläutert Bruder David, warum man Dinge immer wieder so tun sollte, als wäre es das erste Mal, weshalb man nicht nur einmal stirbt und dies nie das Ende bedeutet und warum ein Leben mit Besitz und Reichtum ihn nicht zu reizen vermochte. Er spricht auch über die Suche nach dem richtigen Lebensweg, den allgegenwärtigen Tod und warum es sich lohnt, dankbar zu sein (siehe auch YouTube und Audio-Aufzeichnung) (CH).

Themen: Wie blickt Bruder David auf das Leben zurück? Warum wird man Mönch und Einsiedler?  Welche Pläne hat Bruder David noch?  Wie blickt Bruder David dem Sterben entgegen? Warum ist Dankbarkeit so wichtig? Was ist der richtige Lebensweg?


2023


1. November 2023 (00:05:02) ©ORF
Zum Video  ORF 2 zeigt in der Sendereihe «Was ich glaube»  ein Interview mit Johannes Pausch und David Steindl-Rast über ihr gemeinsames Buch ERKENNTNIS, in dem sie ihre Hände behutsam auf die Seele ihrer Leserschaft legen und ihnen den inneren Weg zu dem zeigen, worum es im Leben wirklich geht. (AT)
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


15. Oktober 2023 (00:06:12) ©ORF
Zum Video    ORF 2 berichtet in der Sendereihe «Orientierung» u.a. auch über Bruder David (AT).
David Steindl-Rast gehört zu den großen spirituellen Lehrern der Gegenwart. Auch mit 97 Jahren wird der Benediktinermönch nicht müde, Bücher zu schreiben und weltweit Vorträge zu halten. Geboren in Wien, wanderte er in die USA aus und sammelte Erfahrungen mit der Zen-Mystik. 1968 gründete er mit Buddhisten, Hindus, Rabbinern und Sufis das «Center for Spiritual Studies». Bis heute ist er ein interreligiöser Brückenbauer geblieben. Mit seiner lebensnahen Mystik gibt er sinnsuchende Menschen gerade in schwierigen Zeiten Mut und Halt. Gundi Lamprecht hat Bruder David im Benediktinerkloster Gut Aich am Wolfgangsee besucht.
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


28. September 2023 (00:20:00) ©audiofuchs
Zum Video:   YouTube    Auf Anregung von Bruder David entstand 2012 die Idee für einen Dokumentarfilm zum Thema «ACHTSAM und DANKBAR leben». Die hier gezeigten Film-Ausschnitte geben einen Einblick in den Dokumentarfilm Erfülltes Leben – wenn die Schale überfließt, der als DVD bei AH-Effekt  erhältlich ist.  
10 Jahre nach der Filmproduktion begegnen die Filmschaffenden Hans Fuchs und Brigitte Kwizda-Gredler erneut Bruder David und den beiden Dialogpartnern Christoph Stocker und Ulrich Reinthaller zum Gedankenaustausch aus aktueller Sicht.

«Dieser Film stellt überzeugend dar, mit welcher Wirkkraft Dankbarkeit das Leben umzugestalten vermag. Er hat große Bedeutung für den interreligiösen Dialog in unserer multikulturellen Gesellschaft und für die Gestaltung einer Neuen Welt.»
(David Steindl-Rast OSB, 2023)


4.. Juli 2023 (00:03:23) ©BibliothekDSR
Zum Video:  Pater Johannes und Bruder David erhielten für ihre Verdienste das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. Bei der Feier im Bundeskanzleramt betonte die Ministerin besonders die Wichtigkeit der Vermittlung spiritueller Werte als Orientierung für die Gesellschaft, Wien (AT).


11. März 2023 (00:59:23) ©BibliothekDSR
Zum Video:  (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
Interview zu den Themen «Die Geheimnisse von Gott», «Der Schöpfung», «Dem Tod» und «Der Zukunft», geführt von Nicos Hadjicostis  und Jane Kayantas mit Bruder David in La Guelta de Areco, westlich von Buenos Aires, Argentinien, auf der Pampa. (AR)

2022


10. Juni 2022 (00:03:35) ©FSSE
Zur Grussbotschaft: Anlässlich der Tagung «Schamanismus und Transformation - Unsere Welt ist im Umbruch» in Berlin, durchgeführt von der von Michael J. Harner gegründete Foundation for Shamanic Studies Europe, sprach Bruder David die Video-Grussbotschaft. (DE)


24. März 2022 (00:00:50) und (00:47:43) ©Isha Johanna Schury
Zum Video-interview  (Zum Trailer)
Im Rahmen des Online-Kongresses ÄLTESTENRAT  gab auch Bruder David am 24.03.2022 ein Interview (Transkription).
Wir danken Johanna Schury herzlich für die Zur-Verfügungstellung dieses Video-Interviews. (DE)


2021


20. Dezember 2021 (00:04:45) ©BibliothekDSR
Zum Video:  YouTube    Weihnachtsbotschaft von David Steindl-Rast an Rotarier (AT).


14. Mai 2021 (00:39:04) ©Egbert Aman Ölz
Zum Video-Interview:  Video-Interview von Egbert Amman Ölz mit David Steindl-Rast, anlässlich des Online- Pfingstkongresses  2021 VOM ICH ZUM WIR - Wege aus einer gespaltenen Gesellschaft. «Unsere Welt [ist] immer noch mittendurch gespalten ... Worte, die nicht aus der Stille kommen, können uns nur noch weiter trennen. Es wird viel Stille brauchen, bis wir auf einander horchen lernen, und noch länger, bis wir Worte finden, die uns zusammenführen können.» Interview-Ankündigung,   Pressebericht,   Blog-Beitrag  und Mitschrift des Filminterviews,  Wien (AT).
Wir danken Egbert Amman Ölz und seinem Team herzlich für die Zur-Verfügungstellung dieses Video-Interviews.


2020


22. März 2020 (00:06:59) ©ORF
Zum Video:  ORF 2 berichtet in «Orientierung» u.a. auch über David Steindl-Rast, (Pressetext), Wien, Bericht: Klaus Ther  (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


2019


21. Dezember 2019 (00:04:57) ©ORF
Zum Video:
 
In der TV-Sendung Religionen der Welt im ORF 2 spricht David Steindl-Rast im Film «Wort und Stille» über die Tradition des Buddhismus - die Weitergabe des Schweigens, Wien (AT).
Regie: Robert Neumüller.
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


16. November 2019 (00:58:56) ©BibliothekDSR
Zum Video:
   
Vortrag von Bruder David und Gesprächsrunde (Mitschrift des Vortrages) anlässlich des Forums «Aus Dankbarkeit kraftvoll führen» im Europakloster Gut Aich, Winkl (AT).
Kamera und Schnitt: Christoph Staudinger.


03. Dezember 2019 (00:42:18) ©ORF
Zum Video:
 
In der TV-Sendung KREUZ & QUER im ORF 2 wurde am 03.12.2019 der Film Die Dunklen und hellen Seiten der Nacht ausgestrahlt. Der Regisseur Robert Neumüller zeigt David Steindl-Rast, der zutiefst davon überzeugt ist, dass jeder Mensch mystische Augenblicke in seinen Glücksmomenten zu erleben in der Lage ist, während des kompletten Filmes in bewegenden Ausschnitten.
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


23. November 2019 ©BibliothekDSR
Die Präsentation des neuen Buches von Bruder David 99 Namen Gottes  fand in Anwesenheit des Kalligraphen Prof. Dr. Shams Anwari-Alhosseyni  und musikalischer Gestaltung im Europakloster Gut Aich (Fotos) in einem feierlichen Rahmen statt, Winkl (AT).
Video  1  (00:07:40)  YouTube   Begrüssung der Gäste durch Pater Pausch
Video 2  (00:39:40)  YouTube   Vortrag Prof. Dr. Shams Anwari-Alhosseyni 
Video 3  (00:18:10)   YouTube    Interview mit Bruder David
Video 4 (00:07:04)  YouTube   Musikalischer Ausklang und Schlusswort von Pater Pausch
Wir bedanken uns herzlich bei Christoph Staudinger  und seinem Team, der das Film- und Foto-Material zur Verfügung stellte.

Eine weitere Gesprächs- und Buchpräsentation mit Bruder David war am 03.12.2019, 19:00 Uhr, im bis auf den letzten Platz besetzten Saal der Salzburger Nachrichten  Fotos.
Zwei Interviews Vom mystischen Wasser kosten (Salzburger Nachrichten) und Gottesnamen, die ein Echo auslösen (KirchenZeitung)
sowie ein Bericht in (Ordensgemeinschaften Österreich) Islam und Christentum sind sich näher als gedacht.


Sommer 2019 (00:03:00) ©AudioVisionFuchs
Zum Video:
 
Bruder David wendet sich in diesem Video an das Netzwerk «Dankbar leben» und alle Menschen, die sich von der neuen Webseite Dankbar leben  inspirieren lassen oder andere Menschen inspirieren.


26. September 2019 (00:06:14) ©BibliothekDSR
Zum Video:     YouTube   Bruder David schreibt:  «Segen – richtig verstanden – ist der unsichtbare Blutkreislauf, der durch das Universum fliesst, lebendig und lebensspendend.» Siehe dazu auch Text in deutscher Sprache. (USA)


30. Mai 2019 (00:03:15) ©SchlossPuchberg
Zum Video:    YouTube   Gespräch mit David Steindl-Rast und Filmpräsentation des Dokumentarfilms «Erfülltes Leben - wenn die Schale überfließt» im Bildungshaus Schloss Puchberg (AT).


2019 (00:03:13) ©D. and M. Stillwater
Zum Video-Ausschnitt (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
Die europäische Prämiere des Filmes Beyond the fear of singing fand am 08. April 2019 im Burg-Kino in Wien, statt (AT).
Die Rechte liegen bei Doris and Michael Stillwater.


17. März 2019 (01:03:21) ©Pioneers of Change
Zum Video:
 
Im Video-Interview von Martin Kirchner  anlässlich des PIONEERS OF CHANGE Online-Summit 2019,  spricht David Steindl-Rast über seine fortbestehende Lebensfreude während des zweiten Weltkrieges, aber auch über die Begriffe Hoffnung und Vertrauen, Ego und Selbst und auch darüber, was „Liebe deine Feinde“ bedeuten kann (Interview-Themen),  Wien (AT).
Wir danken Martin Kirchner und seinem Team herzlich für die Zur-Verfügungstellung dieses Video-Interviews.


10. Februar 2019 (00:03:15) ©AudioVisionFuchs
Zum Video:    YouTube   Dieser Trailer wurde anlässlich der neuen Kino-Termine  für den Dokumentarfilm mit David Steindl-Rast und Menschen, die uns zum Weg «Achtsam und Dankbar leben» ermutigen, erstellt (AT).


2018


23. November 2018 (01:50:11) ©Salzburger Nachrichten
Zum Video:    YouTube   Helmut von Loebell und David Steindl-Rast führten im SN-Saal in Salzburg ein Gespräch. Wer sich seiner Würde bewusst wird, geht aufrechter, lebt authentischer und ist auch nicht mehr verführbar (AT). Moderation: Heiner Schmidt.
Übersicht über die Themen des GesprächsFotos  und Auszüge  aus dem Buch Der Stehaufmann.
Siehe auch das Interview mit Bruder David Was gibt der Toilettenfrau ihre Würde?  und Audio-Vortrag  zum Thema Menschwürde.


September 2018 (00:07:57) ©BibliothekDSR
Zum Video:  Gedanken dazu von David Steindl-Rast, Winkl (AT).


2017


03. November 2017 (00:23:00) ©Musik in der Pforte
Zum Video:    YouTube    Bruder David sprach am Freitag, 03. November 2017, im Festsaal des Vorarlberger Landeskonservatoriums (Mitschrift)  in einer Veranstaltung von «Musik in der Pforte» zu «Leben in Zeiten der Bedrängnis» .

10. Oktober 2017 (00:16:15) ©Freiraum-Institut
Zum Video:
    
YouTube    David Steindl-Rast wurde in Prag, aus Anlass der ITC-Konferenz «Beyond materialism - towards wholeness» im September 2017 von Jörg Fuhrmann  interviewt (CZE).


22. August 2017 (00:05:22) ©Gratefulness
Zum Video:     YouTube    Englisch mit deutschem Untertitel und deutsche Mitschrift (USA).


10. Januar 2017 (00:06:48) ©Wege zum Selbst
Zum Video:     YouTube   Ausschnitte aus dem kompletten Filminterview.
Regie, Schnitt und Interview: Ramon Pachernegg, Kamera: Jasmine Wagner. Ein WEGE ZUM SELBST   Bewusstseinsbeitrag (AT).


17. Januar 2017 (00:06:48) ©J. Neuhauser
Zum Video:     YouTube   Podiumsdiskussion nach Lesung «Ettys Entscheidung» am 20.11.2016
Siehe auch Video  «Hass muss ein Signal sein» (AT).


17. Januar 2017 (00:46:16) ©J.Neuhauser
Zum Video:
   YouTube    
Nach der Theateraufführung Ettys Entscheidung fand eine Podiumsdiskussion statt. Johannes Neuhauser, Autor der Bühnenfassung und Regisseur, KIZ-Redakteur Josef Wallner und den Schauspielern Erich Josef Langwiesner und Bettina Buchholz  im Gespräch mit David Steindl-Rast. Aufgenommen in der Tribüne Linz am 20.11.2016 in Linz (AT).


10. Januar 2017 (00:36:10) ©Wege zum Selbst
Zum Video:   Ein Filminterview von David Steindl-Rast  Transkription  über seine Botschaft sowie ein 6minütiger Ausschnitt.
Regie, Schnitt und Interview: Ramon Pachernegg, Kamera: Jasmine Wagner. Ein WEGE ZUM SELBST  Bewusstseinsbeitrag (AT).


2016


06. Dezember 2016 (00:45:00) ©ORF
Zum Video:     YouTube   Portrait von David Steindl-Rast, (TV-Pressetext Kreuz und Quer und Filmankündigung), ein TV-Dokumentarfilm, ausgestrahlt in Kreuz&Quer im ORF, Wien,  Regie Robert Neumüller (AT).


Sommer 2016 (00:05:30) ©Michael Stillwater
Zum Video:    YouTube   In diesem englischsprachigen Video-Auszug (Transkription und Übersetzung ins Deutsche) aus dem Dokumentarfilm In Search of the Great Song, spricht Bruder David über den Gesang, der in der Stille geboren wird, den heiligen Franziskus und Gedichte von Rainer Maria Rilke.
Begleitende Musik: Palestrina : Missa pro defunctis [Requiem] : IV Sanctus - Benedictus

«Es gibt wirklich nur ein Lied, und das ist das Große Lied, das kosmische Lied, das Lied, das alle Dinge, Tiere, Pflanzen und Menschen in ihrem tiefsten Herzen singen. Und jedes Lied, das ein Mensch mit seiner Stimme singt, ist nur ein Ausdruck dieses einen großen Liedes, das von Anfang an da ist und nach dem Ende da sein wird.»     (David Steindl-Rast OSB)


06. Mai 2016 (00:20:37) ©ArtesAudiovisuales
Zum Video:    YouTube   Anselm Grün Y David Steindl-Rast (AR).


13. bis 16. Januar 2016 (00:59:38) ©BibliothekDSR
Zum Video:
  
12. Forschungsreise zur Seele des Unternehmens (SCS) . Impulsreferat von David Steindl-Rast, «Wo sind wir? Wer reist denn da? Ist es wirklich eine Reise?», Biel (CH).


06. Januar 2016 (00:09:59) ©ORF
Zum Video:    
Feierabend: Das große Geheimnis des Lebens. Herbert Pietschmann ist Physiker, David Steindl-Rast Benediktinermönch. Die beiden verbindet eine jahrelange Freundschaft. Gemeinsam – wenn auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit durchaus verschiedenen Fragestellungen – sind sie auf der Suche nach «dem großen Geheimnis des Lebens», wie sie es nennen. ORF TVtek (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


2015


11. Dezember 2015 (01:11:58) © BibliothekDSR
Zum Video:     YouTube Teil I,  Teil II,  Teil III   David Steindl-Rast im Country Club Kitzbühel (AT).


12. Oktober 2015 (MP4) (01:00:33) ©ORF
Zum Video:  David Steindl-Rast ortet ein wachsendes Bedürfnis nach Spiritualität, sowohl in Europa, als auch in den USA. Michael Kerbler unterhält sich für die zweite Ausgabe der neuen ORF-III-Sendereihe Zeitgenossen im Gespräch  mit ihm über Ressourcenverschwendung, Umweltzerstörung und Armutsbekämpfung (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


 

03. August 2015 (00:06:46) ©AudioVisionFuchs
Zum Video:    YouTube   Ein Dokumentarfilm mit David Steindl-Rast und Menschen, die uns zum Weg «Achtsam und Dankbar leben»
ermutigen (AT).


2014


Juli 2014 (00:16:17) ©C.P. Strommer
Zum Video:   
YouTube   Vortrag über Spiritualität - Dankbarkeit denken, im Seminarraum des Europaklosters Gut Aich, Winkl (AT).


15. Mai 2014 (00:17:10) ©AudioVisionFuchs
Zum Video:   YouTube   (Kurzfassung) Veranstaltung «Dankbar leben» im MuTh Wien (AT).


2013


12. April 2013  Teil 1 «Lebenslanges Lernen» (01:29:13) ©BibliothekDSR
Lernen stellt Beziehung her, ist also immer auch ein spiritueller Vorgang. Es gilt, sich beim Sammeln von Lebenserfahrungen ergreifen zu lassen, denn was uns berührt, lehrt uns auch etwas. Vertrauen wir dem Leben und sind offen für seine Erfahrungen, können wir Überraschendes lernen. Lernen wird auch unter dem Aspekt der Dankbarkeit sowie des Heilens betrachtet. Vortrag in Winkl, (AT).

19. April 2013  Teil 2 «Leib und Seele bewegen» (01:16:12) ©BibliothekDSR
Der Leib als der beseelte Körper steht in Beziehung zum letztendlichen Selbst, das uns allen gemein ist und in jedem einzelnen Ich seinen Ausdruck findet. Die Seele ist auch daher wesentlich, weil sie den Leib zu dem macht, der er ist. Sie braucht den materiellen Leib in der Bezogenheit zwischen Ich und Selbst sowie Leib und Geist. Vortrag in Winkl, (AT).

26. April  Teil 3   «Mit der Natur leben» (01:33:07) ©BibliothekDSR
Sprechen wir von Natur, geht es immer auch um das Wesen von etwas. Das Wesen der Natur wohnt in uns allen. Wir sind ein Teil von ihr und mit ihrem Wesen innig verbunden. Vortrag in Winkl, (AT).


25. Mai 2013 (00:09:13) ©AudioVisionFuchs
Zum Video:   YouTube   Beim ersten Treffen des Europäischen Netzwerks dankbar leben, Anfang Mai 2013 in Holzöstersee bei Salzburg, wurden von den Teilnehmern aus aller Welt, Herzensbotschaften des Friedens und der Dankbarkeit verfasst und in einer handgearbeiteten Kupferschatulle  hinterlegt. Diese wurde am 25. Mai 2013 im Schloss Döllach/Kärnten mit den Petitionen bei einer stimmungsvollen Zeremonie und im Beisein von Repräsentanten verschiedener Religionen, unter ihnen Lama Tenzin, Dhargye Rinpoche sowie David Steindl-Rast, gesegnet und danach an den Bergführer Engelbert übergeben - mit der Bitte und dem Auftrag diese auf den Gipfel des Großglockners zu tragen (AT).


25. Mai 2013 (00:08:00) ©AudioVisionFuchs
Zum Video:    YouTube  «Zeichen setzen, mit Dank an den Großglockner»
Dankbarkeitszeremonie mit Lama Geshe Tenzing Direktor des Tibet Zentrums Hüttenberg (Bön Tradition of Tibet), Schwester Johanna, katholische Ordensfrau (Orden Vinzenz von Paul) Kloster Zams in Tirol und David Steindl-Rast (AT).


25. Mai 2013 (00:19:15) ©AudioVisionFuchs
«Zeichen setzen, mit Dank an den Großglockner» (AT).
Zu den Videos:
Begrüssung
  YouTube,    Lama Tenzin YouTube,    Schwester Johanna  YouTube,     Segnungszeremonie  YouTube.


06. April 2013 (00:08:14) ©Radio Buddha
Zum Video:
 
YouTube   David Steindl-Rast im Interview mit Lobsang Chöphel während der Veranstaltung «Buddhismus in Österreich 30 Jahre staatliche Anerkennung» (AT).


27. Januar 2013 (00:14:030) ©TED-Talks (Dieses Video ist in englischer Sprache und mit deutschem Untertitel direkt in Youtube zu sehen)
Zum Video:
 
YouTube   (Übersetzung ins Deutsche) Alle Menschen haben etwas gemeinsam, nämlich den Wunsch, glücklich zu sein, sagt David Steindl-Rast.  Es ist also nicht das Glück, das uns dankbar macht, sondern es ist die Dankbarkeit, die uns glücklich macht. Eine inspirierende Lektion im Verlangsamen, Sehen, wohin man geht, und natürlich Dankbarkeit (GB).


16. Januar 2013 (00:03:37) ©W. Jäger
Zum Video:
 
YouTube    Vorschau zur käuflich zu erwerbenden DVD und Mitschrift des Gespräches  und des Vortrages  (2006) (DE).


15. November 2012 (00:11:54) ©E.Schmidt
Zum Video:
 
YouTube    Enno Schmidt  im Gespräch mit David Steindl-Rast.


6. Oktober 2012 (00:23:40) ©Grateful Living
Zum Video :
 
YouTube     (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
Thich Nhat Hanh und David Steindl-Rast – zwei alte Freunde – im Austausch über ihre gemeinsame Arbeit für den Frieden, über Dankbarkeit, die einen ins Jetzt bringt, über die Kraft des Loslassens, Vergebens und Verstehens und über die Kraft der Gemeinschaft.


2011


13. November 2011 (01:29:12) ©Reichersb.Pfingstgespräche
Zum Video:   Bei den 15. Reichersberger Pfingstgesprächen  sprach David Steindl-Rast, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von ACADEMIA SUPERIOR,  zum Thema Religion, Spiritualität und Energiezukunft (AT).


19. November 2011 (00:56:16) ©Einherz
Zum Video:   YouTube    Vortrag von David Steindl-Rast in der Sommerakademie der Einherz–Gemeinschaft für Medizin mit Liebe, Wien, mit dem Titel «lebens.werkstatt: gesundheit!» (AT).


11. Februar 2011 (00:15:14) ©BuddhasWeg
Zum Video:   YouTube   Vortrag von David Steindl-Rast im Zentrum Buddhas Weg im Odenwald (DE).


09. Februar 2011 (00:07:58) ©BuddhasWeg
Zum Video:   YouTube   Vortrag von David Steindl-Rast im Zentrum Buddhas Weg im Odenwald (DE).


01. Februar 2011 (00:06:52) ©BuddhasWeg
Zum Video:  YouTube   Vortrag von David Steindl-Rast im Zentrum Buddhas Weg im Odenwald (DE).


01. Februar 2011 (00:04:51) ©BuddhasWeg
Zum Video:   Das Ich als Maske und das Selbst - kurzer Ausschnitt aus «Ich und Selbst» im Zentrum Buddhas Weg im Odenwald (DE).


 

01. Februar 2011 (00:04:36) ©BuddhasWeg
Zum Video:
  YouTube   Vortrag von David Steindl-Rast im Zentrum Buddhas Weg im Odenwald (DE).


01. Juni 2011 (00:04:36) ©vimeo
Zum Video: 
  YouTube    Meditative Momente mit Bruder David in englischer Sprache und Zitate  dazu in deutscher Sprache.


2010


26. September 2010 (00:28:43) ©SRF
Zum Video:
  YouTube    Norbert Bischofberger  spricht mit David Steindl-Rast in der TV-Sendung Sternstunde Religion (CH).


10. Oktober 2010 (00:04:53) ©ORF
Zum Video:
  YouTube   David Steindl-Rast spricht über den Begriff «Glauben» als das Urvertrauen des Menschen (AT).


26. September 2010 (01:01:33) ©BibliothekDSR
Zum Video:  David Steindl-Rast hielt einen Vortrag  in der Kirche – Franziskuszentrum Kempraten, Rapperswil - Jona (CH).
Siehe auch Audio-Vortrag mit anschliessende Diskussion und Fotos.


28. November 2010 (00:05:09) ©ORF
Zum Video:  David Steindl-Rast in einem Film von Thomas Bogensberger im ORF, Wien (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


2009


19. Dezember 2009 (00:24:40) ©ORF Ö1
Audio: Teil I
 
YouTube Teil II  YouTube, Teil III YouTube, Vortrag aus der Basilika Maria Trost, David Steindl-Rast i.d. Sendung LOGOS,
von Mag. Johannes Kaup (AT).


12. Dezember 2009 (00:24:40) ©ORF Ö1
Audio: Teil I 
YouTube, Teil II  YouTube, Teil III  YouTube, Vortrag aus der Basilika Maria Trost, David Steindl-Rast i.d. Sendung LOGOS,
von Mag. Johannes Kaup (AT).


04. Februar 2009 (01:25:25) ©T.Ettlin, L.Piazza
Zum Video:
  
Im Gespräch mit Tony Ettlin  äussert sich David Steindl-Rast zu fünf großen Themen, die in seinem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben. Er verbindet sie mit Erinnerungen an historische Ereignisse und Begegnungen mit anderen spirituellen Meistern aus verschiedenen Religionen. Luzern (CH).
Wir danken Tony Ettlin herzlich für die Nutzungsrechte dieses Videos.


2007


07. Oktober 2007 (00:05:32) ©Gratefulness
Zum Video:   YouTube    Englisch mit deutschem Untertitel (USA).


17. September 2007 (00:30:47) ©S.H. Dalai Lama, Dharamsala
Zum Video:    (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
Eröffnungsdialog im Waldzell Meeting 2007 im Stift Melk (AT).
Seine Heiligkeit der Dalai Lama im Eröffnungsdialog mit David Steindl-Rast OSB.


2006


Spätherbst 2006 (00:23:13) ©BibliothekDSR
Zum Video:     Transkription und Übersetzung ins Deutsche     (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
An der Costa Brava, Spanien, an einem Ort namens «Milarupa», umgeben von der grossartigen Schönheit des Mittelmeers in seiner zerklüfteten Küstenlinie, fand ein SANGAMA-Treffen von Freunden statt, das von Raimond Panikkar geleitet wurde. (ES).
Das Thema dieser Sangama war die Wiederherstellung des Eros, ein Thema in Papst Benedikts Zyklus «Über die Liebe», in dem er die Beziehung zwischen Agape und Eros anspricht, einer Anziehungsenergie, die am häufigsten mit der Sexualität in Verbindung gebracht wird.
Produzentin: Kate Olson, Kamera: Ruth und Bill McMillin.


1993


30. Mai 1993 Teil 1  (00:20:10 ), 31. Mai 1993 Teil 2 (00:20:04 ) ©ORF
Pfingstgedanken aus Esalen, Kalifornien/USA mit David Steindl-Rast ; Regie Robert Neumüller, ORF Wien (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


1992


1992 (00:44:57) ©ORF
Zum Video:   David Steindl-Rast spricht in Kalifornien/USA über den Sinn des Gebets (siehe auch Transkription von Werner Binder †, Teilauszug aus dem Buch Staunen und Dankbarkeit: Der Weg zum spirituellen Erwachen, Werner Binder † (Hrsg.);
Regie Robert Neumüller, ORF Wien (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


Januar 1992 (00:44:50) ©Bayr.Fernsehen
Teil I:
  YouTube   Die neue Alchemie - David Steindl-Rast spricht ab Minute 00:05:08
Teil II:  YouTube   Wandlungen - Eine Sendung des Bayerischen Rundfunk. Buch/Regie Kurt Hoffmann, im Auftrag des ORF und SWF.
Die Rechte liegen beim BR. (DE) (1992) ©Bayerisches Fernsehen
David Steindl-Rast spricht ab Minute 05:08, 13:18 und 31:32 (00:16:15)


1988


1988 (02:37:12) ©ORF
Zum Video:   David Steindl-Rast in einer von Axel Corti moderierten Gesprächsrunde, die im Rahmen eines ORF-Talks u.a. zum Thema "New Age" vom ORF ausgestrahlt wurde sowie Niederschrift  über Aussagen von Br. David in dieser Gesprächsrunde.
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


1975


1975 (00:56:48) ©ORF-ZDF
Zum Video:
  David Steindl-Rast in einem Film zum Thema Betrachtung über die Sinne als Wege zum Sinn (Transkription des Filmes).
Eine Gemeinschaftsproduktion des ORF-ZDF, Wien-Mainz (AT-DE).
Die Rechte liegen beim ORF und ZDF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.


1968


1968 (00:44:21) ©KQED
Zum Video:
  (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
Ein KQED-Film über Tassajara im Sommer 1968, San Franzisco ZEN MOUNTAIN CENTER Tassajara. (USA)
Ab Minute 00:30:00 ist Bruder David im Gespräch mit Peter Schneider zu sehen.
Mit dabei: Sokoji-Tempel, Shunryu Suzuki, Dainin Katagiri, Kobun Chino, Richard Baker, Maud Oaks, Dan Welch, Bill Shurtleff, Paul Discoe, Ed Brown, Tim Buckley, David Chadwick, Niels Holm.


YouTube-Videos   von und über Bruder David

 Weitere archivierte Videos von Bruder David siehe Archivregister

logo bibliothek

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.